Landw.-Abt.

Landw.-Abt.
Landwirtschaftsabteilung
EN agriculture department

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Denkmäler in Spandau — Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berliner Bezirk relativ spät, da die Stadt an der Havel als Ackerbürgerstadt über wenig Steuereinnahmen verfügte. Zwar stieg durch den Ausbau der Rüstungsbetriebe auch die Anzahl der Einwohner,… …   Deutsch Wikipedia

  • Siehdichum (Schernsdorf) — Siehdichum Gemeinde Siehdichum Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Уробактерии — состоят из трех родов. Urobacillus, Urococcus и Urosarcina. Так были названы Микелем микроорганизмы, вызывающие аммиачное брожение мочевины. На роль микроорганизмов в этом брожении было впервые указано в 1862 г. Пастером, который нашел в… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Paul Friedrich Pelshenke — (* 3. Dezember 1905 in Unterwüsten, Lippe; † 2. März 1985 in Detmold) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Er gilt als einer der wegweisenden Forscher auf den Gebieten der Getreideverarbeitung und der Qualitätsbewertung von Brotgetreide.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pelshenke — Paul Friedrich Pelshenke (* 3. Dezember 1905 in Unterwüsten/Lippe; † 2. März 1985 in Detmold) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Er gilt als einer der wegweisenden Forscher auf den Gebieten der Getreideverarbeitung und der Qualitätsbewertung …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsamt für Agrarpolitik — Das Reichsamt für Agrarpolitik befand sich am Bavariaring 21 in München.[1] Das Foto zeigt die Fassade des Gebäudes im Jahr 2009. Das Reichsamt für Agrarpolitik in München war eine politische Institution der NSDAP unter der Führung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Reuter — Reuter,   1) Christian, Schriftsteller, getauft Kütten bei Halle (Saale) 9. 10. 1665, ✝ Berlin (?) nach 1712; Bauernsohn, studierte Jura in Leipzig, wurde wegen seiner satirischen Schriften von der Universität relegiert; war am Dresdner Hof ab… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”